Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
-
Geltungsbereich
-
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Mietverträge, die zwischen der Instant-AV GbR (nachfolgend „Vermieter") und ihren Kunden (Privatpersonen und Unternehmen) über die Vermietung von Veranstaltungstechnik, insbesondere Lautsprecher und Lichttechnik, sowie Zubehör abgeschlossen werden. Die AGB gelten auch für eventuell vereinbarte Lieferungen.
-
Vertragsschluss
-
Der Mieter stellt über die Website oder per E-Mail/Telefon eine Anfrage oder Buchung.
-
Nach Prüfung und ggf. Rückfragen verifiziert der Vermieter die Buchung und sendet eine verbindliche Bestätigung.
-
Mit dieser Bestätigung gilt der Vertrag als geschlossen.
-
Mietgegenstand & Leistungsumfang
-
Vermietet werden Lautsprecher, Lichttechnik und Zubehör für Veranstaltungen/Partys.
-
Die Miete gilt – sofern nicht anders vereinbart – für den gebuchten Tag ab 11:00 Uhr bis zum folgenden Tag 11:00 Uhr.
-
Ist am Vor- oder Folgetag keine andere Reservierung, kann auf Anfrage die Mietzeit flexibel verlängert oder verschoben werden.
-
Abholung und Lieferung
-
Bei Abholung muss der Mieter persönlich erscheinen und einen gültigen Personalausweis im Original vorlegen. Die Übergabe der Geräte erfolgt ausschließlich nach erfolgreicher Identitätsprüfung vor Ort.
-
Holt eine andere Person als der Mieter die Geräte ab, ist dies nur mit vorheriger schriftlicher Vollmacht des Mieters, Vorlage einer Ausweiskopie des Mieters sowie Vorlage eines gültigen Ausweises der abholenden Person möglich. Die Übergabe erfolgt auch in diesem Fall erst nach erfolgreicher Identitätsprüfung.
-
Eine Lieferung/Abholung ist auf Anfrage und nach Verfügbarkeit möglich. Bei Lieferung/Abholung wird ein Kilometergeld berechnet, dessen Höhe dem Kunden vorab mitgeteilt wird.
-
Bei Lieferung/Abholung durch den Vermieter erfolgt die Gefahrtragung bis zur Übergabe an den Kunden durch den Vermieter. Erfolgt der Transport durch Dritte oder den Kunden, trägt der Kunde die Gefahr ab Übergabe an die transportführende Person.
-
Zahlung
-
Die Zahlung erfolgt im Voraus per Überweisung oder Paypal.
-
Erst nach vollständigem Zahlungseingang ist die Buchung verbindlich und die Technik für den Kunden reserviert.
-
Kaution
-
Eine Kaution wird nicht erhoben.
-
Pflichten und Haftung des Kunden
-
Der Mieter ist verpflichtet, sämtliche Mietgegenstände pfleglich und bestimmungsgemäß zu behandeln und sie vollständig und unbeschädigt zurückzugeben.
-
Der Mieter haftet für alle Schäden, die während der Mietdauer durch unsachgemäße Handhabung, fahrlässiges Verhalten, Verlust oder Diebstahl entstehen – unabhängig davon, ob sie von ihm selbst oder von Dritten verursacht wurden, denen er die Technik überlassen hat.
-
Bei Verlust, Totalschaden oder irreparablen Defekten ist der Wiederbeschaffungswert zu ersetzen.
-
Der Zustand der Geräte kann bei Übergabe gemeinsam dokumentiert werden. Schäden, die bei Rückgabe festgestellt werden und nicht vorher gemeldet wurden, gelten als während der Mietdauer entstanden.
-
Eine Weitervermietung oder Weitergabe an Dritte ist ohne schriftliche Zustimmung des Vermieters nicht gestattet.
-
Übergabe, Gewährleistung und Rückgabe
-
Die Geräte werden vom Vermieter vor Übergabe geprüft, alle Akkus sind geladen.
-
Bei Abholung oder Übergabe kann der Kunde gemeinsam mit dem Vermieter einen Funktionstest machen.
-
Spätere Reklamationen wegen offensichtlicher Mängel sind ausgeschlossen.
-
Schäden oder Mängel, die während der Mietdauer auftreten, sind dem Vermieter unverzüglich zu melden und gehen zu Lasten des Kunden.
-
Stornierung und Rücktritt
-
Eine Stornierung ist bis zu 14 Tage vor Mietbeginn gegen eine Rückerstattung von 80 % des Mietpreises möglich.
-
Erfolgt eine Stornierung weniger als 7 Tage vor Mietbeginn, erstatten wir 70% des Mietpreises.
-
Maßgeblich ist der Eingang der schriftlichen Stornierung beim Vermieter.
-
Spätere Stornierungen sowie Nichtabholung/Nichtannahme führen zur vollständigen Berechnung der vereinbarten Miete.
-
Datenschutz
Für alle im Rahmen des Mietvertrags übermittelten personenbezogenen Daten gilt unsere Datenschutzerklärung.
-
Rechnungsstellung / Vermietung an Unternehmen
-
Die Instant-AV GbR ist als Gesellschaft bürgerlichen Rechts nicht umsatzsteuerpflichtig und stellt keine Rechnungen mit ausgewiesener Umsatzsteuer aus.
-
Auch Firmenkunden können Technik mieten; eine Rechnung ohne Umsatzsteuer/Steuernummer wird auf Wunsch erstellt.
-
Schlussbestimmungen
-
Es gilt deutsches Recht.
-
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
-
Eigentumsvorbehalt
-
Die vermieteten Geräte und Zubehörteile bleiben zu jeder Zeit Eigentum des Vermieters.
-
Der Mieter ist nicht berechtigt, die Mietgegenstände an Dritte zu veräußern, zu verpfänden, zur Sicherheit zu übereignen oder in sonstiger Weise über das Eigentum des Vermieters zu verfügen.
Stand: Mai 2025 – Instant-AV GbR